Während andere teure Westeuropa-Trips buchen: Warum Brașov im September das bestgehütete Geheimnis für authentische Mittelalter-Romantik zum Schnäppchenpreis ist

Während die meisten Touristen noch immer die überlaufenen Pfade Westeuropas beschreiten, wartet in Rumäniens Herzen ein mittelalterliches Juwel darauf, entdeckt zu werden. Brașov im September ist wie ein perfekt orchestriertes Symphonienkonzert: Die drückende Sommerhitze weicht angenehmen Temperaturen um die 20 Grad, die herbstlichen Farben tauchen die Karpaten in ein goldenes Licht, und die Stadt zeigt sich von ihrer gemütlichsten Seite – ideal für Reisende über 50, die Authentizität und Komfort zu schätzen wissen.

Ein Wochenende zwischen Geschichte und Moderne

Die Schwarze Kirche thront majestätisch über dem Rathausplatz und erzählt stumm Geschichten aus sieben Jahrhunderten. Ihre gotischen Türme scheinen den Himmel zu berühren, während das Geläut zur Morgenstunde eine Atmosphäre schafft, die Sie direkt ins Mittelalter versetzt. Der September bringt hier einen besonderen Zauber mit sich: Das warme Morgenlicht filtert durch die bunten Blätter der Platanen und taucht die gepflasterten Gassen in ein märchenhaftes Licht.

Was Brașov so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen sächsischer Architektur und rumänischer Gastfreundschaft. Die jahrhundertealten Bürgerhäuser stehen Schulter an Schulter mit gemütlichen Cafés, in denen der Duft von frisch geröstetem Kaffee und traditionellem Kürtőskalács – dem berühmten Schornsteinkuchen – durch die Straßen zieht.

Unvergessliche Erlebnisse für anspruchsvolle Entdecker

Die Zitadelle und der Blick über die Dächer

Ein gemütlicher Spaziergang den Hügel hinauf zur Zitadelle von Brașov belohnt Sie mit einem Panoramablick, der selbst die schönsten Postkarten in den Schatten stellt. Im September ist dieser Aufstieg besonders angenehm – die Luft ist frisch, aber nicht kalt, und die Sicht reicht bis zu den schneebedeckten Gipfeln der Karpaten. Für alle, die den Aufstieg scheuen, führt auch eine kleine Straße zum Gipfel.

Die Geheimnisse der Schei-Vorstadt

Jenseits der Stadtmauern liegt das historische Schei-Viertel, wo einst die rumänische Bevölkerung leben musste, da ihnen der Zutritt zur eigentlichen Stadt verwehrt war. Heute finden Sie hier die beeindruckende Erste Rumänische Schule und die Nikolauskirche – Zeugnisse einer bewegten Vergangenheit, die oft übersehen werden. Die ruhigen Straßen laden zu entspannten Spaziergängen ein, fernab der touristischen Hauptrouten.

Tagesausflug ins Prahova-Tal

Mit nur 40 Minuten Fahrtzeit erreichen Sie Sinaia und das Schloss Peles, das ehemalige Sommerresidenz der rumänischen Königsfamilie. Die Märchenschloss-Atmosphäre und die gepflegten Gärten sind im September besonders reizvoll, wenn sich das Laub zu färben beginnt. Ein organisierter Tagesausflug kostet etwa 25 Euro pro Person, inklusive Transport und Führung.

Kulinarische Entdeckungen ohne Reue

Die rumänische Küche ist herzhaft, authentisch und überraschend vielfältig. In den traditionellen Gaststätten rund um den Rathausplatz kostet eine deftige Ciorbă de burtă – die berühmte Kuttelsuppe – nur etwa 4 Euro, während ein komplettes Menü mit Mici (gegrillte Fleischröllchen) und Mămăligă (Maisbrei) selten mehr als 12 Euro kostet. Die lokalen Märkte bieten frisches Obst und hausgemachten Käse zu Preisen, die Sie staunen lassen: Ein Kilogramm köstlicher Bergkäse kostet keine 8 Euro.

Besonders empfehlenswert sind die kleinen Weinstuben in den Seitengassen, wo ein Glas exzellenter rumänischer Wein bereits für 2 Euro ausgeschenkt wird. Die Winzer aus der Region Dealu Mare haben in den letzten Jahren internationale Anerkennung gewonnen – probieren Sie unbedingt einen Fetească Neagră oder einen Novac.

Praktische Reisetipps für das perfekte Wochenende

Anreise und Fortbewegung

Der Flughafen Henri Coandă in Bukarest ist mit Billigfliegern bereits ab 89 Euro von deutschen Städten erreichbar. Von dort bringt Sie ein komfortabler Bus in drei Stunden nach Brașov (Ticket: 12 Euro). Alternativ nehmen Sie den Zug – eine landschaftlich reizvolle Fahrt für 8 Euro, die allerdings vier Stunden dauert.

In Brașov selbst erkunden Sie alles bequem zu Fuß. Das historische Zentrum ist kompakt und fußgängerfreundlich gestaltet. Für Ausflüge in die Umgebung nutzen Sie die günstigen öffentlichen Busse (1,50 Euro pro Fahrt) oder teilen sich ein Taxi mit anderen Reisenden.

Übernachtung mit Charme und Komfort

Die Pensionen in der Altstadt bieten authentisches Flair zu fairen Preisen: Ein Doppelzimmer mit Frühstück kostet zwischen 35 und 55 Euro pro Nacht. Viele dieser familiengeführten Unterkünfte befinden sich in liebevoll restaurierten Bürgerhäusern und bieten den Komfort moderner Annehmlichkeiten in historischem Ambiente.

Für das besondere Erlebnis wählen Sie eine Unterkunft in einem ehemaligen Patrizierhaus. Hohe Decken, antike Möbel und der Blick auf die Schwarze Kirche machen Ihren Aufenthalt unvergesslich, ohne das Budget zu sprengen.

Kleidung und Vorbereitung

Der September in Brașov zeigt sich wechselhaft: Tagsüber herrschen angenehme 18-22 Grad, abends kann es auf 8-12 Grad abkühlen. Packen Sie bequeme Wanderschuhe für die Kopfsteinpflaster und eine leichte Jacke für die Abendstunden ein. Ein kleiner Regenschirm ist nie verkehrt – die September-Schauer sind meist kurz, aber intensiv.

Geheimtipps für Insider

Besuchen Sie den Wochenmarkt am Piața Sfatului am Samstagmorgen. Hier verkaufen Bauern aus der Umgebung ihre Erzeugnisse: hausgemachte Marmeladen, Honig direkt vom Imker und handgewebte Textilien zu unschlagbaren Preisen. Ein perfektes Mitbringsel ist der lokale Rakia – ein Pflaumenschnaps, der in kleinen Glasflaschen für 5 Euro angeboten wird.

Die Strada Sforii, eine der schmalsten Gassen Europas, ist mehr als nur ein Fotomotiv. In der Nähe versteckt sich ein winziger Antiquitätenladen, wo Sie echte Schätze aus der österreichisch-ungarischen Zeit entdecken können.

Für Musikliebhaber bietet die Schwarze Kirche regelmäßig Orgelkonzerte (Eintritt: 6 Euro). Die Akustik in dem gotischen Kirchenschiff ist außergewöhnlich, und die Programme reichen von Bach bis zu rumänischen Komponisten.

Brașov im September ist die perfekte Destination für alle, die authentische Kultur, kulinarische Überraschungen und mittelalterlichen Charme suchen, ohne dabei auf modernen Komfort verzichten zu müssen. Die Stadt bietet genau die richtige Mischung aus Entspannung und Entdeckung – ideal für ein Wochenende, das noch lange in Erinnerung bleibt.

Was würde dich in Brașov am meisten reizen?
Mittelalterliche Schwarze Kirche
Authentische rumänische Küche
Panoramablick von der Zitadelle
Geheimnisvolles Schei Viertel
Märchenschloss Peles Ausflug

Schreibe einen Kommentar